Privacy statement

Contactgegevens:

WBM
Staalservice centrum BV
Industrieweg 22
6039 AP Stramproy

www.wbm.eu
info@wbm.eu
+31 (0)495 561 781
KVK nr: 13013184

WBM Staalservice verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen und/oder weil Sie uns diese Daten selbst zur Verfügung stellen.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten von Kunden, Lieferanten und sonstigen Auftragnehmern

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten erheben und verwenden, da dies für den Abschluss und die Durchführung eines etwaigen Vertrages mit Ihnen erforderlich ist. Dies gilt sowohl für unsere (potenziellen) Kunden als auch für Parteien

von denen wir Waren und/oder Dienstleistungen kaufen.

Wenn Sie ein (potenzieller) Kunde von uns sind, verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen ein Angebot zu senden, um festzustellen, welche Spezifikationen oder Anforderungen ein bestimmter Artikel oder eine bestimmte Dienstleistung erfüllen muss, um Artikel zu liefern oder Arbeiten für Sie auszuführen, um Ihnen eine Rechnung zu stellen und um reibungslos und effizient mit Ihnen über die Umsetzungsaspekte der Vereinbarung zu kommunizieren.

Wenn Sie ein (potenzieller) Lieferant oder sonstiger Auftragnehmer sind, sind Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls für den Abschluss und die Durchführung des Vertrags erforderlich. Beim Einkauf ist dies notwendig, um Sie über die Spezifikationen oder Anforderungen zu informieren, die ein bestimmter Artikel oder eine bestimmte Dienstleistung unserer Meinung nach erfüllen muss, um Ihnen eine Angebotsanfrage senden oder eine Bestellung bei Ihnen aufgeben zu können, um Ihre Rechnungen bezahlen zu können und um schnell und effizient mit Ihnen über andere Aspekte der Vereinbarung kommunizieren zu können.

Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie uns allerdings keine oder nicht ausreichende personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, ist es möglich, dass wir die oben genannten Tätigkeiten nicht durchführen können.

Nutzung von Cookies

Auf der Website des WBM Staalservice Centrum werden Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die abhängig von den persönlichen Browsereinstellungen automatisch auf dem Computer eines Benutzers gespeichert werden. Diese Textdateien dienen zum Speichern unterschiedlicher Informationen.

Wir verwenden diese Dateien, um mit Google Analytics das Surfverhalten auf der Website zu erfassen und das Benutzererlebnis entsprechend anzupassen. Die Verwendung von Cookies ist sicher. Sie können Cookies jederzeit unter „Internetoptionen“ Ihres Browsers von Ihrem Computer löschen. Sie können auch im Cookie-Hinweis (beim Öffnen der Website) angeben, dass Sie keine Speicherung dieser Cookies wünschen.

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um unsere Website-Statistiken zu verfolgen. Wir haben hierzu mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Die Datenverarbeitung erfolgt anonym. Darüber hinaus wurde die Option „Datenfreigabe“ von Google Analytics deaktiviert. Wir verwenden keine anderen Google-Dienste in Kombination mit Google Analytics. e) geben Sie außerdem an, dass Sie deren Speicherung nicht wünschen.

Nutzung von Formularen auf der Website

WBM verwendet teilweise Online-Formulare rund um Events oder bei Online-Marketing-Kampagnen. Diese Formulare enthalten ein Kontrollkästchen, in dem der Inhaber seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich die Erlaubnis erteilt, seine Kontaktdaten für den Zweck zu verwenden, für den er das Kontaktformular ausfüllt. Auch diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung/Beantwortung der Anfrage über das Kontaktformular verwendet.

Wird aus der Anfrage eine konkrete Bestellanfrage, landen die personenbezogenen Daten in unserem Kundensystem.

Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, werden Ihre Daten in die Adressliste des Programms aufgenommen, mit dem wir Newsletter erstellen: MailChimp (siehe nächster Absatz).

Die Übermittlung personenbezogener Daten über unsere Website erfolgt grundsätzlich über eine sichere, verschlüsselte Verbindung (SSL, https).

MailChimp

Für den Versand digitaler Mailings verwenden wir MailChimp. Hierzu wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Bei der Anmeldung zum Newsletter werden die Daten in den Verteiler des jeweiligen Programms aufgenommen. Diese Daten verbleiben in der Adressliste, solange der Inhaber der personenbezogenen Daten nicht angibt, dass er den Newsletter nicht mehr erhalten möchte.

In jedem von uns versendeten Newsletter gibt es eine Möglichkeit, sich abzumelden. In MailChimp erstellen wir auch Landingpages für bestimmte Zwecke, beispielsweise zum Anfordern eines Whitepapers. Die Adressen zu dieser Anfrage erfassen wir mit einem zusätzlichen Tag in MailChimp in der Adressliste. Sind Sie bereits auf unserer Mailingliste? Anschließend wird das entsprechende Tag hinzugefügt. Diese Adressen werden nur für die Zwecke verwendet, für die die Zielseite vorgesehen ist (es sei denn, Sie haben mehrere Tags).

Daten anfordern

Sie haben das Recht, von uns Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen. Sofern Anlass dazu besteht, können Sie von uns auch die Ergänzung Ihrer personenbezogenen Daten bzw. die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten auch widersprechen oder eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einreichen. Schließlich können Sie von uns verlangen, Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten oder diese Daten an eine andere Partei zu übertragen. Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns kontaktieren.

Beschwerde einreichen

Wenn Anlass zu einer Beschwerde hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten besteht, können Sie sich zunächst an unseren Ansprechpartner für das Datenschutzmanagement wenden. Wenn das keine Lösung bringt, können Sie sich an die niederländische Datenschutzbehörde wenden. Mehr dazu können Sie hier lesen: https://www.autoriteitpersoonsgegevens.nl/een-tip-of-klacht-indienen-bij-de-ap

Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?

WBM Staalservice speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als unbedingt erforderlich, um die Zwecke zu erreichen, für die Ihre Daten erhoben werden. Sofern keine Vereinbarung zustande kommt, werden Ihre Daten nicht länger als ein Jahr gespeichert.

Im Rahmen des Bundessteuergesetzes bewahren wir unsere Verkaufsunterlagen sieben Jahre lang auf.

WBM Staalservice kann diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern. Unser Ziel ist es, die jeweils neueste Version hier zu veröffentlichen.